Der Verein „Ich kann Leben retten!“ bildet Kinder und Jugendliche in lebensrettenden Notfallmaßnahmen aus. Wir möchten, dass „Leben retten“ genauso zur Lebenskompetenz eines jeden Menschen wird, wie Schwimmen, Radfahren oder das richtige Verhalten im Straßenverkehr. So können in Deutschland bis zu 10.000 Menschenleben pro Jahr gerettet werden.
Der Verein ist gemeinnützig und finanziert sich ausschließlich über Spenden. Alle Kosten für die Organisation und Durchführung der Kurse werden über freiwillige Kostenbeiträge (in Kitas und Schulen) oder durch Sponsoren, Spender und Kurse in Unternehmen getragen.
Die Herzretter-Kurse
Wir wecken den Mut zu helfen, Verantwortung zu übernehmen und sich zu engagieren. Unsere 90-minütigen Kurse fokussieren deswegen, neben der Kompetenz Leben zu retten, insbesondere auf die persönliche Bereitschaft und den Mut einzugreifen. Wir vermitteln dazu nicht nur das für Laien erforderliche Grundwissen der Wiederbelebung: Prüfen – Rufen – Drücken. Vielmehr geht es um die Überwindung von Ängsten und Unsicherheiten, die lebensrettende Ersthelfermaßnahmen bisher noch zu häufig verhindern.
Unser Alleinstellungsmerkmal (USP)
Der Verein setzt bewusst erfahrene Schauspieler*innen als Kursleiter*innen ein. Anders als medizinisch ausgebildetes Fachpersonal stellen sie das Erleben der Situation als Laie in den Vordergrund. Theaterpädagogisch geschult, vermitteln sie altersgerecht, realitätsnah und mit Freude das Herzretter-Know-How an die Schüler*innen.
Aber warum Schauspieler?
Des Öfteren bekommen wir die Frage gestellt, wieso die Herzretter-Initiative Schauspieler als Herzretter-Trainer einsetzt um das Notfallwissen zu verbreiten? Die Antwort ist ziemlich simpel.
Schauspieler verfügen i.d.R. über eine gute Körpersprache und eine hohe Kommunikationsqualität. Dadurch können sie sich auf verschiedene Teilnehmerkreise flexibel einstellen und diese gezielt ansprechen.
Da die Schauspieler selbst Laien sind, haben sie ein gutes Verständnis für die Laiensituation und schulen die Teilnehmer auf Augenhöhe, wodurch das Selbstvertrauen und die Handlungsfähigkeit der Kursteilnehmer in besonderer Weise gestärkt werden.
Das fachliche Wissen des BLS ist einfach zu vermitteln, und Schauspieler sind aufgrund ihrer originären Ausbildung in der Lage, das Wissen auf unterhaltsame Art und Weise weiterzugeben, was die Aufnahme der Kursinhalte weiter erleichtert.
Der Verein führt regelmäßig Qualitätskontrollen durch jährliche Supervision durch und fordert das Feedback aller Kursteilnehmer ein. Die Ergebnisse sprechen für sich: Nach eigener Aussage und in anonymer Befragung trauen sich 100% aller Kursteilnehmer nach den Kursen zu, im Ernstfall zu helfen.
Klaus Cosack für eine Kontaktaufnahme: beirat@iklr.de
Wo wir schon waren
Unsere Herzretter-Initiative hat seit der Gründung in fast allen Bundesländern Herzretter-Kurse durchgeführt. Die spendenfinanzierten Kurse unseres Vereins werden sich weiterhin auf das Hamburger Stadtgebiet konzentrieren.